Aktuelles
Infos E-Rechnung ab Jan. 2025
Sie können Sich diese Merkplatt gerne ausdrucken, hier klicken
Abspeicherung der E-Rechnung: Was gilt für empfangene Rechnungen?
Stellt der leistende Unternehmer eine E-Rechnung aus, muss der Empfänger diese annehmen können. Eine gesonderte E-Mail-Adresse wird dafür nicht benötigt, sondern es kann die normale betriebliche Mail-Adresse verwendet werden. Aber der Empfänger hat diese E-Rechnung elektronisch abzuspeichern. Wie er das macht, ist ihm überlassen. Es bietet sich jedoch an, den Datensatz in das Buchhaltungsprogramm einzulesen (Unternehmen Online z.B. bei Datev) und dort abzuspeichern. Denn dann lässt sich die E-Rechnung elektronisch weiterverarbeiten. Natürlich kann der leistende Unternehmer anstelle der E-Rechnung auch eine sog. Sonstige Rechnung ausstellen (z.B. eine Papierrechnung oder ein PDF, das einer Mail angehängt ist). Auch diese sonstigen Rechnungsarten muss der Empfänger archivieren und dokumentieren. Entweder indem er die per Mail angehängte PDF-Datei abspeichert oder die Papierrechnung abheftet.
________________________________________________________________________________________________________________
25 Jahre Steuerbüro Kesselmeier
In gelöster Stimmung und bei bestem Wetter fand im Kunst-Turm in Lippstadt die Feier zum 25 jährigem Jubiläum der Kanzlei Kesselmeier statt.
Hier ein paar Eindrücke:

Zu Gast waren der Präsident der Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe, Herr Volker Kaiser , sowie der Street Art Künstler Jonas Kirchner aus Berlin. Hier Dirk Skowronski, Inhaber der Kunst- und Designschule Profiprax bei einer Ansprache mit Ute Kesselmeier an die Gäste.

Ute Kesselmeier (2. v. L.) mit ihrem Team, von links: Diana Mennen, Yvonne Kempkensteffen, Susanne Holthaus, Silke Kralemann, Carina Hoffrichter und Lena Reckmann.

Steuerberaterin Ute Kesselmeier (l.) und Volker Kaiser , Präsident der Steuerberaterkammer Westfalen- Lippe (r.), gratulierten Lena Reckmann (m.) im Rahmen der Jubiläumsfeier zur Zulassung als Steuerberaterin.
Hier auch noch ein kleiner filmischer Eindruck:
Auch „Lippstadt am Sonntag“ berichtete über dieses schöne Ereignis:
_______________________________________________________________________________________________
Wir sind ab jetzt per WhatApp für Sie erreichbar. Hier können sie unkomplziert Dokumente oder Infos als Foto in unsere Kanzlei senden.
Die Handynummer lautet:
015204816582
__________________________________________________________________